Wichtige Informationen zum Thema Sofortkredit auf einen Blick
Sofortkredit
In Deutschland sind Kredite längst nichts Ungewöhnliches mehr:
Wenn es darum geht, sich etwas zu finanzieren, für das einem aber eine bestimmte Geldsumme fehlt, ist ein Darlehen die bequemste und vor allem einfachste Weise, sich trotzdem schnell seinen Wunsch erfüllen zu können.
Auch wenn man dringend eine Anschaffung tätigen muss, wie der Kauf eines Autos, oder auch die Begleichung einer offenen Rechnung, ist der Kredit eine hervorragende Wahl.
Insbesondere Sofort auszahlbare Kredite bieten dir den Vorteil, dass du nicht lange auf Bargeld warten musst, sondern im Idealfall schon wenige Stunden nach der Beantragung frei darüber verfügen kannst.
Was ist ein Sofortkredit und wie funktioniert er?
Mittlerweile gibt es tatsächlich mehr als 10 Mio. laufende Kreditverträge in Deutschland.
Das bedeutet, dass im Schnitt jeder Achte ein Darlehen in irgendeiner Form aufgenommen hat.
Die gängigste Variante davon ist mit Abstand der Ratenkredit, doch auch der Kredit mit Sofortauszahlung wird immer beliebter.
Wie der Name bereits verrät, kann ein Sofortkredit umgehend an den Kreditnehmer ausbezahlt werden.
Braucht man dringend Geld, zählt oft jede Minute, sei es wegen einer Mahnung oder weil das Auto, das man täglich für den Arbeitsweg benötigt, dringend repariert werden muss.
In solchen Fällen ist das wochenlange Warten auf einen normalen Kredit eine Qual. Einige Kredite können dagegen sofort ausbezahlt werden.
Wie "sofort" definiert ist, hängt jedoch von der entsprechenden Bank ab.
Während einige Kreditinstitute bis zu drei Werktage nach der Antragstellung brauchen, stellen andere die Genehmigung mit der damit verbundenen Auszahlung schon nach wenigen Stunden aus.
Maßgebend ist hier aber auch, wie schnell die erforderlichen Unterlagen bei der Bank vorliegen.
Für eine schnellstmögliche Auszahlung müssen die vollständigen Dokumente bis spätestens 12 Uhr eingereicht sein - dann können sie am selben Tag bearbeitet und der Kredit womöglich auch direkt ausbezahlt werden.
Dies geschieht für gewöhnlich mit einer Blitzüberweisung oder auch, wenn der Kunde es so wünscht, in bar.
Bekommt jeder einen Kredit?
Grundsätzlich kann jede volljährige Person, die ihren festen Wohnsitz in Deutschland hat, einen Kredit beantragen.
Allerdings sind auch diverse Unterlagen und Anforderungen notwendig. So muss der Antragsteller eine positive Bonität nachweisen können, wie zum Beispiel ein festes und regelmäßiges Einkommen.
Lohnnachweise, Kontoauszüge oder der Arbeitsvertrag sichern der Bank zu, dass diese ihre Rückzahlung auch wirklich pünktlich erhält.
Ein negativer Eintrag bei der Schufa führt in der Regel dazu, dass der Antrag für den Sofortkredit abgelehnt wird - das ist nicht nur bei diesem Darlehen, sondern auch bei anderen Varianten der Fall.
Die Bank wird sich bei der Schufa eine Auskunft einholen, um zu prüfen, ob der Antragsteller in seiner Vergangenheit finanzielle Schwierigkeiten hatte oder Zahlungsausfälle bei bisherigen Gläubigern vorkamen.
In so einem Fall wird kein Kredit bewilligt, ansonsten steht einer Genehmigung nichts im Wege.
Einen günstigen Sofortkredit online finden - die besten Tipps
Genau wie auch für die meisten anderen Kreditarten gibt es für diesen Kredit die Möglichkeit, sich im Internet nach passenden Angeboten umzusehen. Am hilfreichsten ist dabei ein Vergleich auf einem speziellen Kreditportal.
Nur selten bietet die eigene Hausbank das günstigste Darlehen an, deshalb solltest du dich von Angeboten nicht blenden lassen und nicht vorzeitig einen Vertrag unterzeichnen.
Besser ist es, wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, die einzelnen Angebote im Netz unter die Lupe zu nehmen.
Dazu gibst du in den Vergleichsrechner einfach einige relevante Daten ein, wie zum Beispiel die Kreditsumme, die Laufzeit des Kredits und die monatliche Tilgungsrate.
Anschließend bekommst du eine übersichtliche Liste alle verfügbaren Banken angezeigt, aus der du dir nur noch die richtige auswählen brauchst.