Kredit für Selbstständige: Wie viel Kredit kann ich bekommen?

Du bist Selbstständig und möchtest mit deinem eigenen Unternehmen durchstarten? Hier kannst du überprüfen, welcher Kreditrahmen für dich als Selbstständiger möglich ist, damit du vernünftig in dein Unternehmen investieren kannst! Gib einfach deinen Gewinn vor Steuern und die Kreditrate ein, die du zahlen möchtest. Wir rechnen dir aus, welcher Kreditrahmen möglich ist.

Kredit für Selbstständige ausrechnen oder Kreditangebot für Selbstständige (extern)

Wie hoch ist dein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) pro Monat?

Bitte gib deinen monatlichen EBIT an. Du kannst auch deinen letzten Jahresgewinn vor Zinsen und Steuern einfach durch Zwölf teilen.

Welche Kreditrate könntest du pro Monat als Selbstständiger zahlen?

Du solltest für die Rückzahlung deines Unternehmenskredits nur deinen frei verfügbaren Cashflow berücksichtigen. Hier kannst du deinen frei verfügbaren Cashflow ermitteln.

Welche Laufzeit sollte dein Unternehmenskredit haben?

Je länger du die Laufzeit auswählst, desto höher ist der mögliche Kredit für dein Unternehmen. Beachte aber, dass auch die Zinszahlungen damit länger sind. Deshalb wähle bitte mit Bedacht.

Die Kredit-Rate ist leider zu hoch

Die Kreditrate für deinen Unternehmenskredit ist leider zu hoch im Verhältnis zu deinem freien Cashflow. Bitte wähle eine geringere Rate. Wir möchten nicht, dass du dich für dein Unternehmen überschuldest!

Kreditrechner neu starten oder direkt zu den Kreditangebote für Selbstständige (extern)

Diesen Kredit kannst du dir locker leisten:

Diese Summe entspricht % deinem angegebenen monatlichen freien Cashflow von Euro. Deine ausgewählte Laufzeit von Monaten bedingt eine monatliche Rückzahlung des Unternehmenkredits von rund Euro.

Andere Laufzeit?

Hier kannst du die Laufzeit verändern:     

Du könntest dir einen Kredit bis maximal 40% deiner monatlichen Netto-Einnahmen leisten. Das entspricht deinen Angaben zufolge: Euro.

Kreditangebote für Selbstständige (extern)

Diesen Kredit kannst du dir leisten:

Diese Summe entspricht % deinem angegebenen monatlichen freien Cashflow von Euro. Deine ausgewählte Laufzeit von Monaten bedingt eine monatliche Rückzahlung des Unternehmenkredits von rund Euro.

Andere Laufzeit?

Hier kannst du die Laufzeit verändern:     

Kreditangebote für Selbstständige (extern)
Kredit für Selbstständige

Wichtige Informationen zum Thema Kredit für Selbstständige auf einen Blick


Kredit für Selbstständige

Selbstständige erhalten schwerer einen Kredit als Arbeitnehmer, zumal einige Geldinstitute die Darlehensvergabe an diesen Personenkreis generell ausschließen. Wichtig ist, dass du als Freiberufler oder Unternehmer bei der Kreditaufnahme zwischen der betrieblichen und der privaten Veranlassung unterscheidest. Das hat rechtliche Gründe, denn bei einem Kredit für Privatzwecke giltst du als Verbraucher. Zudem erkennt das Finanzamt die von dir bezahlten Kreditzinsen nur als Betriebsausgaben an, wenn du das Privatkonto und das Geschäftskonto sauber trennst.

Kreditangebote für Selbstständige (extern)

Der Kredit für geschäftliche Zwecke

Bei einem Kredit für Unternehmen steht nicht deine private Bonität, sondern die Wahrscheinlichkeit der Refinanzierung des geliehenen Betrages im Mittelpunkt des Interesses der Bank. Du bekommst das gewünschte Darlehen, wenn du glaubhaft machen kannst, innerhalb eines angemessenen Zeitraums einen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Als Gründer findest du in den ersten beiden Jahren zudem einen erleichterten Zugang zu einem Kredit für Unternehmen, indem du ein Förderdarlehen der KfW Bank beantragst. Wenn dein Betrieb in der Landwirtschaft einschließlich der Fischzucht sowie in einigen weiteren speziellen Bereichen angesiedelt ist, beziehst du den Förderkredit nicht über die KfW Bank, sondern über eine Spezialbank.

Bei einem Bankkredit für ein Unternehmen ist es anders als bei privat veranlassten Darlehen üblich, in der Rückzahlungsvereinbarung die ersten Jahre als tilgungsfrei vorzusehen. Als Nachweis über die Höhe des Gewinns dient bei Bilanzierungspflicht die Handelsbilanz, bei kleineren Unternehmen und Freiberuflern die Gewinn- und Verlustrechnung beziehungsweise die Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Für die KfW-Förderkredite in der Gründungsphase musst du keinen Gewinn- oder Einkommensnachweis vorlegen. Das gilt oftmals auch für den von einer Geschäftsbank vergebenen Kredit für Unternehmen in der Gründungsphase. In diesem Fall stellt der Businessplan das wichtigste Kriterium für die Kreditvergabe dar.

Der private Kredit für Selbstständige

Achte bei der Kreditbeantragung darauf, ob die von dir ausgewählte Bank überhaupt einen Kredit für Freiberufler und Selbstständige anbietet. Einige Geldinstitute schließen Unternehmer von der Kreditvergabe für private Zwecke generell aus und weisen in ihren Kreditbedingungen ausdrücklich darauf hin. Wenn du dir diese vor dem Ausfüllen des Kreditantrages sorgfältig durchliest, vermeidest du das Einreichen eines mit Sicherheit abgelehnt werdenden Antrages. Ein solcher wird dich einerseits ärgern und kann andererseits deinen Schufa-Score verschlechtern. Sorgen über die mögliche Kreditaufnahme musst du dir dennoch nicht machen, denn es gibt genügend Geldinstitute, zu deren Leistungen unter anderem der Kredit für Selbstständige gehört.

Das Einkommen weist du in der Regel anhand des letzten Steuerbescheides nach. Vor allem während der ersten beiden Jahre einer Selbstständigkeit fordern Geldinstitute beim Antrag auf einen Privat veranlassten Kredit für Selbstständige aktuellere Einkommensbelege wie Kontoauszüge an.

Einen Dispositionskredit für das private Girokonto räumen die meisten Geldinstitute bei regelmäßigen Zahlungseingängen ein, wozu auch die Privatentnahmen gehören. Diese solltest du nicht bar aus der Geschäftskasse entnehmen, sondern auf dein Privatkonto überweisen, damit du für dieses einen Verfügungsrahmen erhältst. Der Dispokredit ist allerdings deutlich teurer als ein Ratenkredit. Das gilt noch stärker für eine Kreditkarte, die du auch als Selbstständiger oder Freiberufler bekommst.

Außerordentlich schwierig ist die Kreditaufnahme für Unternehmer zu persönlichen Zwecken, wenn die Schufa-Auskunft negativ ist, da die meisten Schweizer Banken nur Arbeitnehmer als Kunden akzeptieren. Einige Liechtensteiner Bankhäuser vergeben jedoch einen Kredit ohne Schufa auch an Freiberufler und Selbstständige.

Achte beim Kreditvergleich nicht nur auf den möglichst niedrigen effektiven Jahreszinssatz, sondern auch auf eine Flexibilität bei der Rückzahlung. Diese ist für dich freiberuflich oder selbstständig tätiger Kreditnehmer besonders wichtig, da deine Einkünfte oft Schwankungen unterliegen.


hallokredit.com Newsletter

Jetzt Kreditaktionen für Selbstständige sichern

Wir schicken dir kostenlos Kreditaktionen für Selbstständige zu. Damit sparst du beim nächsten Unternehmenskredit bares Geld. Trag dich jetzt ein:

Du erhältst in Zukunft Top-Kreditangebote für deine Selbstständigkeit!



Alternativen zu einem Bankkredit für Freiberufler

Bei den meisten Versandhäusern kannst du auch als Selbstständiger oder Freiberufler auf Raten bestellen. Nur wenige Online-Händler fragen bei nicht ungewöhnlich hohen Bestellungen nach dem Einkommen, sodass die Kreditaufnahme in Form einer Teilzahlungsvereinbarung leicht möglich ist.

Des Weiteren kannst du auf einer Webseite zur privaten Kreditvermittlung einen Kredit für Selbstständige und Freiberufler aufnehmen. Diese sind nicht nur für private Zwecke, sondern auch aus geschäftlichen Anlässen möglich. Du beschreibst so ausführlich wie möglich, aus welchem Anlass du den gewünschten Kredit für Freiberufler oder Selbstständige aufnehmen möchtest, da sich die privaten Kreditgeber oftmals stärker am Verwendungszweck als an banküblichen Kriterien orientieren. Das ist nachvollziehbar, da die meisten von ihnen Geld nur für Projekte zur Verfügung stellen wollen, die sie nach persönlichen Kriterien als förderungswürdig einstufen.