Der hallokredit.com Haushaltsrechner
Wichtige Informationen zum Thema Haushaltsrechner
Der Haushaltsrechner als Hilfsmittel für einen Überblick über die eigenen Finanzen
Bei einem Haushaltsrechner handelt es sich um ein probates Mittel, um einen verlässlichen Überblick über die aktuelle finanzielle Situation zu erhalten. Nicht ohne Grund verwenden Banken und Sparkassen das Prinzip eines Haushaltsrechners bei Kreditanfragen, um die Zahlungsfähigkeit des Kreditsuchenden zu prüfen.
Was ist das Ziel eines Haushaltsrechners?
Ziel eines Haushaltsrechners ist es, den Betrag zu ermitteln, der dem Haushalt am Ende eines Monats zur freien Verfügung steht. Hierzu werden alle regelmäßigen Ausgaben den wiederkehrenden Einnahmen des Haushaltes gegenübergestellt. Im schlimmsten Fall handelt es sich hierbei um einen Minusbetrag. Dies bedeutet, dass es höchste Zeit ist, Kosten einzusparen, um das Budget des Haushaltes wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Zu den typischen Einnahmen zählen unter anderem Mieteinnahmen, Einnahmen aus selbstständiger oder nichtselbstständiger Arbeit sowie Versorgungsleistungen.
Unter den typischen Ausgaben finden sich in der Regel Mietkosten, Kosten für die Lebenshaltung, Kosten für Telefon und Internet oder Ausgaben für das eigene Fahrzeug.
Vor allem, wenn du planst, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, ist ein Haushaltsrechner ein unverzichtbares Hilfsmittel. Wenn du dieses Vorhaben finanzieren lassen möchtest, solltest du natürlich wissen, wie viel Geld du monatlich für die Tilgung der Raten zur Verfügung hast. Diese Frage kannst du mit einem Haushaltsrechner innerhalb kurzer Zeit beantworten.
Geld einsparen mit einem Haushaltsrechner
Ein Haushaltsrechner zeigt Einsparungspotenziale auf und lässt erkennen, wo sich noch finanzielle Reserven verstecken. Mithilfe der Kalkulation eines Haushaltsrechners kannst du sofort deine finanzielle Situation überblicken und langfristig planen, beispielsweise für das Leasen eines Autos, für die Altersvorsorge, für den nächsten Urlaub oder für einen Kredit.
Eine Haushaltsrechnung kannst du entweder mit Papier und Stift erstellen oder auf einen Haushaltsrechner im Internet zugreifen. Haushaltsrechner werden heutzutage kostenfrei angeboten. Die Benutzung ist hierbei in der Regel denkbar einfach und intuitiv gehalten.