Der hallokredit.com Cashflow Rechner
Wichtige Informationen zum Thema Cashflow auf einen Blick
Der Cashflow
Der Cashflow ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Zahlungskraft eines Unternehmens innerhalb eines Geschäftsjahres.
Definition
Der Begriff „Cash Flow“ stammt aus dem englischen und bedeutet einfach übersetzt „Geldfluss“. Diese Kennzahl wurde vorzugsweise für Unternehmen entwickelt, um die Zahlungskraft zu beurteilen. Durch die Berechnung wird ermittelt, wie viel Geld du nach der Bezahlung der laufenden Ausgaben zur Verfügung hast.
Unterschieden werden können:
- operativer Cashflow
- Geldfluss aus der Investitionstätigkeit
- Geldfluss aus der Finanzierungstätigkeit
Der operative "Cash Flow" hat eine besondere Bedeutung für die Unternehmen. Im Rahmen der Jahresabschlussanalyse dient er als Indikator für das Unternehmen und zeigt an, inwieweit sich das Unternehmen von innen heraus finanziert hat.
Der Überschuss dient der Tilgung von Schulden oder um neues Anlagevermögen anzuschaffen.
Ermittlung des Cash Flows
Errechnet wird der Geldfluss auf mehrere Arten, die vom Jahresabschluss der Gewinn- und Verlust-Rechnung ausgehen.
Die Aufwendungen, die nicht durch eine Barauszahlung entstanden sind, können zusätzlich zum Jahresüberschuss für die Finanzierung verwendet werden. Dazu zählen vor allem Abschreibungen und Dotierungen der langfristig gebildeten Rückstellungen.
Berechnet werden kann der Kassenzufluss durch die direkte Ermittlung oder die indirekte Ermittlung.
Indirekten Cashflow berechnen
Bei der indirekten Ermittlung des Geldflusses werden nicht zahlungswirksame Positionen vom Jahresüberschuss differenziert. Das indirekte Berechnen des Geldflusses ist die einfachere und häufiger angewendete Methode.
Jahresüberschuss
+ Aufwendungen, denen keine Auszahlungen gegenüberstehen
- Erträge, denen keine Einzahlungen gegenüberstehen
= Cash Flow
Aufwendungen sind unter anderen:
- Löhne
- Materialkosten
- Steuern
- Zinsen
Unter Erträge fallen bei der direkten Ermittlung:
- Zinserträge
- Umsatzerlöse
- Kreditaufnahme
Direkten Cashflow berechnen
Jahresüberschuss
+ zahlungswirksame, direkte Erträge
- zahlungswirksame, direkte Aufwendungen
= Cash Flow
Obwohl die direkte Methode eine genauere Aufstellung der Zahlen erlaubt, wird diese Methode sehr selten angewendet, um den Geldfluss zu berechnen. Die in der Buchhaltung erfassten Daten werden bei der indirekten Ermittlung zur Berechnung herangezogen.
Um vom Brutto-Cash-Flow den Netto-Cash-Flow zu erhalten, wird die geplante Gewinnausschüttung des Unternehmens vom Brutto-Cashflow subtrahiert.
Weitere Methoden zum Berechnen des Geldzuflusses
Freier Cash Flow
Unter dem „Free Cash Flow“ verstehest du die Summe der Mittel, die einem Unternehmen nach getätigten Ausgaben innerhalb der Periode noch frei zur Verfügung stehen. Werden die Zahlen über Jahre verglichen, kannst du die finanzielle Stabilität des Unternehmens in der Wirtschaft erkennen.
Discounted Cash Flow
Hierbei handelt es sich um einen abgezinsten Zahlungsstrom. Die Investitionsrechnung ermittelt die Werte, vor allem im Rahmen der Unternehmensbewertung. Es baut auf dem Konzept der Abzinsung des Geldflusses auf, um den Kapitalwert zu ermitteln.
Cash Flow Return on Investment
Diese Art zur Berechnung des Kassenzuflusses ist eine einperiodige Renditenkennzahl, mit der einzelne Geschäftsbereiche besser beurteilt werden können. Unterscheiden kannst du bei dieser Methode zwei Arten.
Verwendung der wirtschaftlichen Messgröße
Nachdem der Cash Flow ermittelt wurde, dient er dazu, im Zusammenhang mit der Investitionsplanung festzustellen, ob die notwendigen liquiden Mittel zur Verfügung stehen. Ist der Cash Flow zu gering, muss eine Außenfinanzierung erfolgen.
Des Weiteren dient er zu Prüfung der Kreditfähigkeit. Kredite müssen aus liquiden Mitteln zurückgezahlt werden. Kreditinstitute verwenden den Cash Flow zur ersten Prüfung um eine Zahlungskraft des Unternehmens zu beurteilen.
Bedeutung der Kennzahl
Ergibt sich aus der Berechnung ein positiver Cash Flow, so kann das erwirtschaftete Geld für eine neue Investition herangezogen werden, oder um Schulden zu tilgen.
Fällt der Cash Flow negativ aus, hat das Unternehmen in diesem Geschäftsjahr keinen Gewinn erzielt. Das Geld wurde für operative Geschäfte verwendet, das heißt, dass das Geld nicht verloren ist, sondern in, zum Beispiel, Forderungen umgewandelt wurde.
Cashflow Rechner
Für die Cashflow Rechnung, gibt es neben den Formeln auch online die Möglichkeit über die Cashflow Rechner. Um ein eindeutiges Ergebnis zu erhalten kannst du bequem eine Excel-Tabelle aus dem Internet erwerben, die die Cashflow Rechnung deutlich vereinfacht.
Eine Software, die speziell zum Berechnen des Cash Flow konzipiert wurde, kann ebenfalls im Handel erworben werden.