Die Kreditrate für dein neues Auto ist leider zu hoch im Verhältnis zu deinen monatlichen Einnahmen. Bitte wähle eine geringere Rate. Wir möchten nicht, dass du dich für dein neues Auto überschuldest!
Kreditrechner neu starten AutokreditangebotenDiese Summe entspricht % deiner angegebenen monatlichen Netto-Einnahmen von Euro. Deine ausgewählte Laufzeit von Monaten bedingt eine monatliche Rückzahlung des Autokredits von rund Euro.
Diese Summe entspricht % deines angegebenen monatlichen Netto-Einkommens von Euro. Deine ausgewählte Laufzeit von Monaten bedingt eine monatliche Rückzahlung des Autokredits von Euro.
Finanzierung über Privatleasing
Beim Leasing beziehst du vom Leasingpartner deine Autos für bestimmte Laufzeiten und Fahrleistungen. Danach gibst du die Wagen einfach zurück: Leasingautos bleiben Eigentum deiner Partner, etwa Händler oder Leasingunternehmen. Die einfache Autorückgabe am Ende von Laufzeiten erspart dir den lästigen Verkauf.
Als Privatperson nutzt du Leasing als typische Finanzierungsoption für Unternehmen. Allerdings erhältst du keine steuerlichen Vorteile wie jene Firmen: Deine Leasingraten lassen sich nicht absetzen. Zudem liegen Leasingraten oft klar höher als übliche Kreditraten. Weiter zahlst du nach Rückgabe von Autos alle Reparaturkosten für kleinste Mängel, etwa Dellen oder Lackkratzer. Außerdem begleichst du überzogene Kilometerleistungen. Weiterhin lassen sich Leasingverträge fast nie vorzeitig beenden – während der Laufzeit setzen dich sinkende Einkünfte oder steigende Ausgaben also unter Druck.
Fazit
Berufliche Änderungen oder Familienzuwachs sprechen eher gegen Privatleasing: Diese recht teure Finanzierung mit Risiken empfiehlt eher klassische Ratenkredite. Alternativ zahlst du gegebenenfalls den vollen Kaufpreis selbst und sparst den Verwaltungsaufwand von Finanzierungen. Doch dazu greifst du meist Reserven an, was langfristige Verluste bringt. Letztlich erweisen sich klassische Händler- oder Bankkredite oft als beste Lösungen.